Planung

Eine gut gebaute PV-Anlage setzt eine professionelle und vorausschauende Planung voraus, die neben allen fachlichen Anforderungen auch berücksichtigt, wie der Bau später ausgeführt wird. So werden übliche Probleme vermieden und Herausforderungen zusammen gut gemeistert.

 

Unsere Planung beinhaltet nicht nur reine PV-Themen, sondern berücksichtigt auch alle weiteren Fachbereiche, die davon betroffen sind, wie z.B. bauliche Gegebenheiten, Blitz- und Brandschutz, Wartung von Dächern, praktische Fragen der Ausführung insbesondere zur Gestelltechnik, Kabelführung und Netzanschlusskonzepte, wo wir Ihnen schnell und kompetent Lösungen anbieten können.

Zudem erstellen wir Leistungsverzeichnisse auch in den gängigen Formaten wie GAEB (XML) für verschiedene Leistungsphasen.

Inhaltlich verfolgen wir neben einer fachlich einwandfreien Planung das Ziel, ein Optimum in Bezug auf die Kosten, Ertrag, Montage- und Wartungs­freundlichkeit zu erreichen. Ein weiterer Anspruch ist eine klare eindeutige Darstellung, die es Ihnen ermöglicht, dass der Bau mit möglichst wenig Rückfragen fehlerfrei umgesetzt werden kann.

 Unser Planungsleistung zeichnen sich aus durch:

  • Optimierung bzgl. Kosten und Ertrag, sowie weiterer Punkte wie Montage- und Wartungsfreundlichkeit
  • Ausführungspläne werden rechtzeitig zu Montagebeginn bereit gestellt
  • Während der Montage werden Änderungen umgehend aufgenommen; Versionierung jeder Änderung
  • Am Ende der Montage ist Dokumentation der Planung fertig
  • Bei jeder Teilaufgabe wird immer das ganze Projekt betrachtet
  • Klare Darstellung bei Inhalt und Layout mit dem Anspruch, dass Fehler bei der Montage ausgeschlossen werden sollen; Wichtige Punkte werden übersichtlich dokumentiert
  • Pauschale Abrechnung pro Leistungspaket inkl. mehrerer kostenfreier Umplanungen, so können Sie sich als Kunde ganz auf alle anderen Teile des Projekts konzentrieren – das Thema Planung ist von uns vollständig abgedeckt


 






OPTIMIERUNG

Mit unserer Planungsleistung bekommen Sie insbesondere bei größeren oder komplexeren Projekten ein deutlich besseres Ergebnis für Ihre PV-Anlage, als es mit einer Planungs-Software möglich ist, weil wir bei unserer Planung auch folgendes berücksichtigen können:

Wechselrichter

  • Auslastung entsprechend der Verschaltung und Verteilung der Module z.B. 50/50 zwischen Ost und West
  • möglichst gleiche Auslastung von Wechselrichtern, wenn die Verschaltung vergleichbar ist
  • Berücksichtigung individueller Vorgaben durch unsere Kunden
  • Minimierung der Wechselrichterkosten (sowie Kosten der Unterverteiler)

Stranglängen optimieren wir z.B. auf

  • minimale Anzahl von DC-Brücken
  • möglichst kurze "Einzel"-Stränge in Verschattungsbereichen
  • dächerübergreifende Verschaltung, wenn die Dachfläche alle gleich geneigt und ausgerichtet sind, und nahe beieinander liegen. So können mehr Module verschaltet werden gerade bei Wechselrichtern mit 800V-Technik
  • Berücksichtigung der Modulkabellängen (hochkant oder quer verstringt) um die DC-Kabelmengen zu reduzieren
  • Planungen können auch mit Leistungsoptimierern am Modul erstellt werden

AC -Planung

  • Optimierung AC-Kabelkosten, Darstellung mehrerer Varianten (z.B. mit einem, zwei oder mehreren Kabelgräben)
  • Planung auch mit 600V/800V-Technik

Nebengewerke

  • Eigene Pläne zu Blitzschutz, Brandschutz und Kabelführung (am Gebäude oder erdverlegt) stellen wir in Detailzeichnungen da


Wenn Sie als Betreiber oder Investor den Bau einer PV-Anlage ohne einen Generalunternehmer planen, und bei der Umsetzung eine fachliche Begleitung benötigen, dann unterstützen wir Sie gerne tatkräftig.
Angefangen von der Prüfung der Unterlagen zum Standort (Projektrechte), über Planung und Einkauf, bis zum Netzanschluss kümmern wir uns darum, dass Ihnen die nötigen Unterlagen wie Angebote (z.B. aus unserem Netzwerk) oder Formulare für die Netzanmeldung unterschriftsreif vorliegen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch die Baubegleitung an



 
 
 
 
E-Mail
Anruf